Die Praxis ist wieder geöffnet!

Bitte um telefonischeVoranmeldung.

Um das Risiko der Infektion zu minimieren, sind allerdings gewisse Schutzmaßnahmen notwendig.
Richtlinien vom Gesundheitsministerium (pdf)

Icon Uhr

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00

Dienstag geschlossen

Mittwoch 15:00 - 18:00

Donnerstag 08:00 - 17:00

Freitag geschlossen

Icon Standort

Praxis-Adresse

Angeligasse 51/1

1100 Wien

Icon Telefon

Rufen Sie mich an

Icon Briefumschlag

Schreiben Sie mir

ANDREA ROHRBÖCK ist Ihre Physiotherapeutin in
1100 Wien

Hereinspaziert • Please come in • Entrez, s'il vous plait • Izvolite ući • Lütfen i çeriye giriniz...

LEBEN IST BEWEGUNG

Wenn Leben Bewegung ist, begünstigt die Förderung der Bewegung das Leben. 
Darum ist es die Aufgabe der TherapeutIn, Bewegung in Gang zu setzen.

 

Klein-Vogelbach 1990

Warum Physiotherapie?

Leiden Sie unter Rückenschmerzen?

Ist Ihr Nacken verspannt?

Wollen Sie mobiler werden nach einem Unfall oder einer Operation?

Haben Sie Hüftschmerzen oder Schulterschmerzen?

Skoliose, was nun?

Haben Sie ein Lymphödem?

Leiden Sie unter den Folgen eines Schlaganfalls?

Haben Sie eine chronische Atemwegserkrankung?

Wollen Sie vorbeugend etwas Gutes für sich tun?

Wie wird in der Physiotherapie gearbeitet?

Die erste Therapie dient zum Erstellen eines Befundes.  Hier versucht die PhysiotherapeutIn den Menschen als Ganzes in seinem psychosozialen Zusammenhang zu erfassen. Begutachtet wird die Statik im Stehen und im Sitzen, die Beweglichkeit und Kraft, sowie das Gangbild. Je nach Problematik wird der Erstbefund erweitert. Berücksichtigt werden nicht nur der Bewegungsapparat, das heißt Muskeln, Gelenke und Wirbelsäule, sondern auch das Nervensystem, die Atmung, das Herz-Kreislaufsystem und die inneren Organe.


Aus dieser Analyse ergibt sich das funktionelle Problem.
Gemeinsam mit der PatientIn wird das Ziel besprochen. Vor allem die Lebensqualität soll verbessert werden.

Die TherapeutIn legt nun den Therapieplan fest, der jedoch innerhalb einer Therapieserie immer wieder überprüft und bei Bedarf abgeändert wird.

Auch im Bereich der Prophylaxe hat die Physiotherapie einen hohen Stellenwert.

Dabei geht es darum, vorbeugend auf die Lebenssituation eines Menschen einzuwirken, sei es durch ergonomische Arbeitsplatzberatung oder ein individuell abgestimmtes Übungsprogramm.

Über mich

Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt – ich orientiere mich deshalb an Ihren individuellen Bedürfnissen und Problemen und beziehe Ihre gesamte Lebenssituation in die Therapie mit ein. 

Ich verfüge über langjährige Erfahrung in der physiotherapeutischen Behandlung von Kindern und Erwachsenen. Durch meine freiberufliche und angestellte Tätigkeit in verschiedenen Kliniken mit unterschiedlichen Schwerpunkten kann ich ein fächerübergreifendes Therapieangebot für Sie erstellen. 

Den Master of Science für kardiorespiratorische Physiotherapie habe ich an der Medizinischen Universität Graz abgeschlossen. 

Ich biete meine Therapien in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch an. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.